Kryolipolyse (Hals, Dekolleté und Hände)
Wir sind für Sie da:
Montag, Mittwoch und Freitag von 8 — 18 Uhr
Dienstag und Donnerstag von 8 — 20 Uhr
Samstag von 8 — 16 Uhr
Sie erreichen uns unter 089 — 411 89 89 1
info@aesthetische-medizin-muenchen.de
DIE SCHÖNMACHER
Ästhetische Medizin und Kosmetik
in München Bogenhausen.
Prinzregentenstraße 74
81675 München
Ob am Bauch, Hüfte, Oberschenkel oder an den Oberarmen: Viele kennen diese hartnäckigen Fettdepots, die trotz Sport und Diäten nicht verschwinden. Für all diejenigen, die sich damit nicht abfinden können, gibt es seit einiger Zeit eine nicht invasive, schonendere Alternative, die sogenannte Fettvereisung oder auch Kryolipolyse. Die Kryolipolyse nutzt die sehr viel stärkere Kälteanfälligkeit von Fettzellen aus verglichen mit anderen Geweben, wie beispielsweise den Haut- oder Muskelzellen. Bei diesem Verfahren werden unterschiedlich große Applikatoren je nach Größe der zu behandelnden Körperstelle aufgesetzt, um das Fettdepot mit Hilfe eines Vakuums anzusaugen und für 30 — 60 Minuten auf 4 Grad abzukühlen.
Damit es nicht zu Erfrierungen der Haut kommt, wird zwischen Haut und Applikator ein gelartiges Hautschutzvlies aufgelegt. Auf diese Weise gehen pro Sitzung ca. 20 — 40 % der behandelten Fettzellen zugrunde. Erste Ergebnisse sind nach 4 Wochen sichtbar. Auf das Endergebnis muß allerdings 3 Monate gewartet werden, da zerstörte Fettzellen nur sehr langsam durch den normalen Stoffwechsel abgebaut werden.
Kryolipolyse Behandlung für Hals, Dekolleté und Hände in München — Die Schönmacher — Facharztpraxis für ästhetische Medizin und Kosmetik in München Bogenhausen.
Vorteile der Kryolipolyse:
- schmerzfrei
- risikoarm
- ohne Operation
- gleichmäßiges Behandlungsergebnis ohne Dellenbildung
- langfristige Wirkung
- keine Ausfallzeit
Anwendungsbereiche:
Gesicht:
- Doppelkinn
Körper
- Bauch und Hüfte
Kosten:
pro Sitzung und je nach Größe des Areals:
- kleines Areal, z. Bsp. Doppelkinn 190 €
- großes Areal, z. Bsp. Bauch 220 €
Behandlungsdetails:
- je nach Areal 30 — 60 Minuten
- Planen und Anzeichnen des zu behandelnden Areals
- Auflegen eines Kälteschutz Vlies auf das zu behandelnde Areal
- Abkühlen des Fettdepots auf + 4° Grad für 30 – 60 Minuten
- je nach Größe des Fettdepots 1 — 3 Behandlungen im Abstand von 3 Monaten
- Rötung des behandelten Areals für wenige Stunden
- leichte Pelzigkeit der Haut für 1–2 Tage
- keine
- am Behandlungstag kein Sport oder Sauna
- Morbus Raynaud (Gefäßerkrankung)
- Schwangerschaft und Stillzeit